FAQ

Ist Aktiv-Chlor nicht schädlich für die Haut?

 Nein, der Aktiv-Chlor ist nicht zu verwechseln mit der „Chlorbleichlauge“, welche in Schwimmbädern eingesetzt wird.

 
Schadet der dezente Chlorgeruch den Schleimhäuten?

Nein, der dezente Chlorgeruch verschwindet nach nur wenigen Sekunden.


Das Produkte ist völlig geruchslos, farblos und schäumt nicht. Wie kann Umwelt PRO eine Wirkung garantieren?

Da wir unseren Focus auf funktionierende Nachhaltigkeit legen, verzichten wir auf jegliche Zusatzstoffe. Der Wirkstoff wurde durch die Bundesstelle für Chemikalien auch zur Abgabe an berufsmässige Verwender freigegeben.

Die Wirkweise ist innovativ, nachhaltig und kennzeichnungsfrei.

 

Wie kann das Mittel wirken, ohne die üblichen Inhaltsstoffe von herkömmlichen Reinigern und Desinfektionsmitteln ?

Der Wirkstoff – Natriumhypochlorid – deformiert die Proteinhülle (Corona) von Bakterien, Pilzen und Viren. Ein geregelter Stoffwechsel ist bei korrekter Anwendung kaum noch möglich.

Eine Vielzahl an Viren besitzen eine Fetthülle/ Eiweißhülle.

Diese wird bei korrekter Benetzung mit dem Wirkstoff Natriumhypochlorid durchdrungen.

Es findet eine Oxidation statt, dadurch werden Bakterien, Viren und Pilze bei der Zellteilung behindert.

Sind die Produkte registriert/zertifiziert?

Das Produkt ist offiziell bei der BAuA unter der Nummer N-88999 registriert und zugelassen. 


Warum Bio Ethanol und nicht klassischer Alkohol?

Alkohol ist ein schlechter Fettlöser. In den Fetten  fühlen sich Bakterien Viren und Pilze aber sehr wohl.  Eine Vielzahl Viren besitzen eine Fetthülle/ Eiweißhülle.

Die Moleküle von Alkohol sind oftmals komplizierte Kohlenwasserstoffketten.

Es wirkt überwiegend durch den „wash-out“ Effekt“. Viren werden oftmals nur weggewaschen.

 

Wer das Produkt in Verwendung hat, wird es gerne immer wieder verwenden, da die Vorteile überzeugend sind.

Ist Aktiv-Chlor nicht schädlich für die Haut?   Nein, der Aktiv-Chlor ist nicht zu verwechseln mit der „Chlorbleichlauge“, welche in Schwimmbädern eingesetzt wird.   Schadet... mehr erfahren »
Fenster schließen
FAQ

Ist Aktiv-Chlor nicht schädlich für die Haut?

 Nein, der Aktiv-Chlor ist nicht zu verwechseln mit der „Chlorbleichlauge“, welche in Schwimmbädern eingesetzt wird.

 
Schadet der dezente Chlorgeruch den Schleimhäuten?

Nein, der dezente Chlorgeruch verschwindet nach nur wenigen Sekunden.


Das Produkte ist völlig geruchslos, farblos und schäumt nicht. Wie kann Umwelt PRO eine Wirkung garantieren?

Da wir unseren Focus auf funktionierende Nachhaltigkeit legen, verzichten wir auf jegliche Zusatzstoffe. Der Wirkstoff wurde durch die Bundesstelle für Chemikalien auch zur Abgabe an berufsmässige Verwender freigegeben.

Die Wirkweise ist innovativ, nachhaltig und kennzeichnungsfrei.

 

Wie kann das Mittel wirken, ohne die üblichen Inhaltsstoffe von herkömmlichen Reinigern und Desinfektionsmitteln ?

Der Wirkstoff – Natriumhypochlorid – deformiert die Proteinhülle (Corona) von Bakterien, Pilzen und Viren. Ein geregelter Stoffwechsel ist bei korrekter Anwendung kaum noch möglich.

Eine Vielzahl an Viren besitzen eine Fetthülle/ Eiweißhülle.

Diese wird bei korrekter Benetzung mit dem Wirkstoff Natriumhypochlorid durchdrungen.

Es findet eine Oxidation statt, dadurch werden Bakterien, Viren und Pilze bei der Zellteilung behindert.

Sind die Produkte registriert/zertifiziert?

Das Produkt ist offiziell bei der BAuA unter der Nummer N-88999 registriert und zugelassen. 


Warum Bio Ethanol und nicht klassischer Alkohol?

Alkohol ist ein schlechter Fettlöser. In den Fetten  fühlen sich Bakterien Viren und Pilze aber sehr wohl.  Eine Vielzahl Viren besitzen eine Fetthülle/ Eiweißhülle.

Die Moleküle von Alkohol sind oftmals komplizierte Kohlenwasserstoffketten.

Es wirkt überwiegend durch den „wash-out“ Effekt“. Viren werden oftmals nur weggewaschen.

 

Wer das Produkt in Verwendung hat, wird es gerne immer wieder verwenden, da die Vorteile überzeugend sind.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!